Hans-Jörg Vohl

30. November 2015

Buchprojekt »Achtung-Infarkt«

Buchprojekt »Achtung-Infarkt« Unser Partner Hans-Jörg Vohl ist der Autor des Buches »Achtung-Infarkt« Es wurde Anfang November 2015 im Hamburger Murmann Verlag veröffentlicht. Das Buch mit dem Untertitel »Wie man die schleichende Arterienverkalkung in Unternehmen verhindern kann« beschreibt anhand der Analogie zwischen menschlichem Organismus und Unternehmen welche Risikofaktoren zu schwerwiegenden Krisen von Unternehmen führen können. Langjährige […]
31. März 2015

Neuauflage BSC-Buch

Die zweite Auflage des Buches “Balanced Scorecard im Mittelstand” wurde Ende März veröffentlicht Murmann Publishers in Hamburg hat Ende März 2015 die zweite – ganz neu überarbeitete – Auflage des Buches “Balanced Scorecard im Mittelstand” veröffentlicht. Unser Partner Hans-Jörg Vohl ist der Autor des Standardwerks für mittelständische Unternehmen. Balanced Scorecard hilft Strategien im Unternehmen erfolgreich […]
18. März 2015

Unternehmerstammtisch in Schloss Höhenried

Unternehmerstammtisch des Unternehmerkreises Weilheim-Peißenberg am 17. März 2015 In Anwesenheit der Landrätin Frau Andrea Jochner-Weiß und des Bernrieder Bürgermeisters Josef Steigenberger haben Project Management Partners im Schloss Höhenried in Bernried den Unternehmerstammtisch ausgerichtet. Project Management Partners wurde zu Beginn des Jahres 2015 in diese regionale Vereinigung von Unternehmen aufgenommen und wir hatten das Vergnügen den […]
23. Januar 2015

PMPS-Innovationsmanagement

Neues Beratungsprodukt “Innovationsmanagement” = Change2Innovation Nur innovative Unternehmen sind langfristig ertragsstark und damit überlebensfähig. Mit unserem Beratungsansatz Change2Innovation stellen wir zunächst die Innovationsreife von Unternehmen fest. Dafür haben wir einen einfachen und kompakten (anonymen und internetbasierten) Fragebogen entworfen. Er hilft uns die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens objektiv auf Basis neuester Erkenntnisse der Innovationsforschung zu beurteilen. Im […]
3. November 2014

Herbsttreffen 2014

Herbsttreffen mit -fest am 31. Oktober – 02. November 2014 in der Jachenau Das Treffen mit einem gemeinsamen Abendessen am Freitag, den 31. Oktober im Gasthof Jachenau. Am Samstagvormittag haben wir uns über aktuelle Projekte, markenbildende Aktivitäten und die Planung für das Jahr 2015 ausgetauscht. Am Nachmittag sind wir bei herrlichem Herbstwetter in einer gemeinsamen […]
6. Oktober 2014

Projektleitung in mehreren CRM-Projekten führender Automobilhersteller

Im Rahmen eines mehrjährigen Mandats (mit mehreren Projektphasen) leitete der Projektleiter und Managementberater strategisch bedeutende CRM-Initiativen bei führenden Automobilherstellern. Ziel war es, die Kundenkontaktprozesse zu optimieren, das Management zu unterstützen und eine zukunftsfähige CRM-Infrastruktur aufzubauen. Mit diesem Projekt war unser Partner Hans-Jörg Vohl betraut. Kernaufgaben und Ergebnisse: Rolle:Als Projektleiter und Managementberater war der Verantwortliche die […]
24. August 2014

Entwicklung einer Europastrategie und Balanced Scorecard für einen indischen Mischkonzern

Ausgangssituation:Ein führender indischer Mischkonzern mit Schwerpunkt auf Software-Outsourcing, Consulting und dem Betrieb von Rechenzentren plante, seine Marktpräsenz in Europa auszubauen und zu stärken. Angesichts wachsender Konkurrenz Umfelds bestand die Herausforderung darin, eine klare, nachhaltige Europastrategie zu entwickeln, die sowohl globalen als auch lokalen Anforderungen gerecht wird. Unser Partner Hans-Jörg Vohl war für dieses Projekt verantwortlich. […]
25. Juni 2014

Studie zur BSC

Studie zur Balanced Scorecard im Mittelstand veröffentlicht  Am 25. Juni 2014 wurde die Studie zur Verbreitung und dem Nutzen einer Balanced Scorecard im Mittelstand fertiggestellt. An der Studie beteiligten sich 138 mittelständische Unternehmen aller Größenklassen. Die Studie steht allen Interessierten kostenlos als Download zur Verfügung. Balanced Scorecard gilt seit 20 Jahren als das Instrument zur […]
5. Mai 2014

Drei Fragen zu Unternehmensorganisation

Drei Fragen zu Unternehmensorganisation  Frage 1: Welche Krisen durchläuft nach Larry E. Greiner eine Organisation während ihres Reifeprozesses? a) Die Steuerungs-, Boom-, Ordnungs-, und Verzweiflungskrise, b) Die Führungs-, Autonomie-, Steuerungs- und Bürokratiekrise, c) Die Rastlos, Kopflos- und Ratloskrise. Hintergrund: Der US-amerikanische Ökonom L.E. Greiner beschreibt 1972 erstmals ein evolutionäres Fünf-Phasen-Modell (es wurde 1994 auf sechs […]
10. April 2014

Interview zur BSC im Mittelstand

Interview zur Balanced Scorecard im Mittelstand Unser Partner Hans-Jörg Vohl ist Autor des Buches “Balanced Scorecard im Mittelstand, Veränderungsprozesse in mittelständischen Unternehmen (KMU) mit der Balanced Scorecard (BSC) meistern”. Der Unternehmungsberatung Vineyard Management Consulting gab er jetzt ein Interview zu seinen Praxiserfahrungen. zum Interview
29. Januar 2014

Die Kunst Projekte zu managen

Artikel “Die Kunst Projekte zu managen, wenn alles anders bleibt” Die organisatorische Fähigkeit sich schnell an Veränderungen anzupassen und sich immer wieder neu zu erfinden sichert das Überleben. Damit verbunden steigen die Anforderungen und Erwartungen an das Projektmanagement. Unser Partner Rudolf Pöppl gibt mit seinen Co-Autoren Markus Plischke und Jan Ahrend einen Einblick in die […]
1. Januar 2014

Project Management Partners feiert Geburtstag!

Am Rand des jährlichen Planungsmeetings am Spitzingsee haben wir im November 2010 das zehnjährige Firmenjubiläum gefeiert. Mit dem Ziel die Schwächen des gängigen Modells von Unternehmensberatungen zu überwinden, entstand nach vielen Monaten der Planung im November des Jahres 2000 das neue Unternehmen »Project Management Partners«. Der neue Name sollte auch unser Programm sein: wir wollen […]
15. November 2013

Agiles Projektmanagement

Artikel “Agiles Projektmanagement: Chancen und Risiken” Unser Partner Hans-Jörg Vohl veröffentlicht im Sammelband „Projektmanagement: Erfahrungen, Methoden und Trends“ (Bad Homburg, November 2013) einen Artikel zu seinen Erfahrungen mit der SCRUM-Methode in einem internationalen Großprojekt. Sind “agile Methoden” hilfreich bei der Bewältigung von komplexen Projekten? Welche Rahmenbedingungen muss der Auftraggeber schaffen, damit eine agile Vorgehensweise herkömmlichen […]
30. September 2013

Bernrieder Seminare gestartet!

Seit September 2013 bietet Project Management Partners unter dem Markennamen »Bernrieder Seminare« Schulungen zu Strategie- und Führungsthemen an. Die Seminare finden im Hotel Marina in Bernried am Starnberger See statt. Unsere Zielgruppe sind Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände von mittelständischen und großen Unternehmen. Alle Referenten haben als Berater, Manager und Hochschullehrer mindestens 20 Jahre Erfahrung in […]
9. September 2013

Sommertreffen mit -fest

Sommertreffen mit -fest am 06. – 08. September 2013 in Benediktbeuern, Kochel am See und auf der Tutzinger Hütte Das Treffen hat am Freitag, den 06. September in Benediktbeuern begonnen. In einem gemeinsamen Meeting im Franz Marc Museum in Kochel am See haben wir am Samstagvormittag über die Entwicklung von neuen Beratungsprodukten gesprochen. Im Anschluss […]
15. Juli 2013

Unsere Beratungsprodukte

Beratungsprodukte Project Management Partners Project Management Partners stellt seit Juli 2013 seine wichtigsten Beratungsprodukte auf einem eigens geschaffenen Bereich im Internetauftritt vor. Besondere fachliche Expertisen mit viel Projekterfahrung werden hier bewusst in Ergänzung der drei vorhandenen Kernkompetenzen (Strategieentwicklung, exzellentes Projektmanagement sowie Training & Coaching) dargestellt. Beratungsprodukte Balanced Scorecard Business Excellence Service Geschäftsmodelle Service Transformation Innovationsmanagement […]
15. April 2013

Artikel innovative Servicegeschäftsmodelle

Artikel innovative Servicegeschäftsmodelle Project Management Partners veröffentlicht einen Artikel zu innovativen Serviceprodukten in der Zeitschrift »Service Today« (Heft 4/2013). Die Autoren stellen fest, dass es keine komplexen und schwer zu steuernden Projekte bedarf, um wirkungsvolle Leitplanken für innovative Service-Organisationen zu setzen. Oftmals sind fokussierte Intervention durch ein gutes Workshop-Design absolut zielführend. Erste Schritte hin zu […]
10. September 2012

Sommertreffen mit -fest am 07. – 09. September 2012 in Bernried

Sommertreffen mit -fest am 07. – 09. September 2012 in Bernried Am Freitagabend war das erste Zusammentreffen im Gasthof »Drei Rosen« in Bernried am Starnberger See. Das Schwerpunktthema bei unserem diesjährigen Sommertreffen 2012 waren »Beraterexpertise für zukünftige Märkte«. Anschließend haben wir eine Bootsfahrt nach Ambach mit einer Wanderung in die Hügel am See unternommen. Nach […]
17. Juli 2011

Sommertreffen mit -fest am 14. – 16. Juli 2011 im Hotel »Das Tegernsee«

Das zunächst geschlossene Partnertreffen wurde am Freitag mit Associate Partnern und weiteren Gästen fortgesetzt. Das Schwerpunktthema bei unserem Sommertreffen 2011 war der »Vertrieb in der Unternehmensberatung«. Anschließend haben wir das traditionelle Tegernseer Waldfest im »Schmetterlingsgarten« besucht. Mit einer gemeinsamen Wanderung zum »Bauer in der Au« (Bad Wiessee) ist das Sommerfest am Samstag mit wohltuender Bewegung […]