Digitalisierung

28. Oktober 2017

KMUs digital | Transformation mit QR-Code basierten Workflows

Industrie-Apps und QR-Codes richtig eingesetzt helfen dabei, Workflows zu digitalisieren und Unternehmen effizienter zu machen. Dass dabei nicht die ganz großen Unternehmen im Mittelpunkt stehen, sondern sich gerade in kleinen und mittleren Unternehmen Abläufe einfach und günstig digitalisieren lassen, haben wir vom 25.10 – 26.10 auf der push|con 2017 vorstellen dürfen. Frei nach dem Motto […]
21. April 2017

Konzeption und Aufbau einer Plattform für die anbieterunabhängige Suche von Lösungen und Experten zur digitalen Transformation

Im Rahmen dieses Projekts wurde eine innovative Plattform entwickelt, die Unternehmen dabei unterstützt, passende Lösungen und Experten für ihre digitale Transformation zu finden. Die Plattform ist ein Angebot des “Instituts für digitale Transformation”, das dem “Verein zur Unterstützung der digitalen Transformation e.V.” angehört. Mit diesem Projekt war unser Partner Hans-Jörg Vohl betraut. Kernaufgaben und Maßnahmen: […]
9. Juni 2016

Prozessoptimierung mit Barcodes im Mittelstand

Ein mittelständisches Entsorgungsunternehmen entschloss sich, QR-Codes zur Prozesssteuerung und -verbesserung einzuführen, um eine kostengünstige und effiziente Lösung für die Verwaltung und Verfolgung von hochkritischen Entsorgungsproduktionsprozessen zu implementieren. Das Unternehmen wählte QR-Codes anstelle von RFID, da diese eine einfache, skalierbare Lösung boten, die keine hohen Anfangsinvestitionen erforderte. Unser Associate Partner Patrick Neis hat gemeinsam mit Hans-Jörg […]
25. Mai 2015

Taskforce Management in einem Innovationsprojekt

Im Bereich des autonomen Fahrens in der Automobilindustrie steht die Entwicklung eines Radarsystems als Schlüsseltechnologie im Mittelpunkt eines wichtigen Kundenprojekts. Das Ziel des Projekts war es, innovative digitale Lösungen für die neue Generation von Mobilitätslösungen zu entwickeln und autonomes Fahren zu ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist der immense Zeitdruck, der mit diesem Projekt verbunden war. Die […]
6. Oktober 2014

Projektleitung in mehreren CRM-Projekten führender Automobilhersteller

Im Rahmen eines mehrjährigen Mandats (mit mehreren Projektphasen) leitete der Projektleiter und Managementberater strategisch bedeutende CRM-Initiativen bei führenden Automobilherstellern. Ziel war es, die Kundenkontaktprozesse zu optimieren, das Management zu unterstützen und eine zukunftsfähige CRM-Infrastruktur aufzubauen. Mit diesem Projekt war unser Partner Hans-Jörg Vohl betraut. Kernaufgaben und Ergebnisse: Rolle:Als Projektleiter und Managementberater war der Verantwortliche die […]
24. August 2014

Entwicklung einer Europastrategie und Balanced Scorecard für einen indischen Mischkonzern

Ausgangssituation:Ein führender indischer Mischkonzern mit Schwerpunkt auf Software-Outsourcing, Consulting und dem Betrieb von Rechenzentren plante, seine Marktpräsenz in Europa auszubauen und zu stärken. Angesichts wachsender Konkurrenz Umfelds bestand die Herausforderung darin, eine klare, nachhaltige Europastrategie zu entwickeln, die sowohl globalen als auch lokalen Anforderungen gerecht wird. Unser Partner Hans-Jörg Vohl war für dieses Projekt verantwortlich. […]
22. April 2011

Strategische Neuausrichtung eines mittelständischen IT-Dienstleisters

Im Rahmen eines mehrjährigen Mandats unterstützte der Projektleiter und Managementberater einen mittelständischen IT-Dienstleister bei der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. Die Aufgaben wurden in mehreren Teilprojekten organisiert und zielen darauf ab, die Unternehmensführung, Produktentwicklung und die internen Prozesse zu optimieren. Die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Gesellschaftern war ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Mit diesem Projekt […]
28. Juli 2004

Interim-Geschäftsführung bei einer Kassenärztlichen Vereinigung

Ausgangssituation:Im Zuge eines umfassenden Veränderungsprojekts übernahm Hans-Jörg Vohl als Interim-Geschäftsführer für 14 Monate die Leitung zentraler IT- und Transformationsprojekte bei einer führenden Kassenärztlichen Vereinigung.Die Organisation stand vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren, interne Prozesse zu optimieren und ein Outsourcing-Projekt erfolgreich umzusetzen. Zudem bestand Bedarf an einem gezielten Krisenmanagement in kritischen Teilprojekten. Mit diesem Projekt […]
17. Februar 2002

Aufbau und Leitung eines Central Program Offices bei einem renommierten Finanzdienstleister

Im Rahmen eines 36-monatigen Mandats übernahm unser Partner Hans-Jörg Vohl die Verantwortung für den Aufbau und die Leitung eines Central Program Offices (CPO) bei einem renommierten Finanzdienstleister. Das Programm zielte darauf ab, die erfolgreiche Umsetzung von drei internationalen Großprojekten im IT-Bereich zu gewährleisten und dabei bis zu 300 Mitarbeitende zu koordinieren. Mit diesem Projekt war […]
1. August 1999

Krisenmanagement bei der Einführung eines Wertpapier-Order-Systems

Das Projekt zur Einführung eines Wertpapier-Order-Systems bei einer Großbank befand sich aufgrund eines übereilten Starts und unklarer Zielsetzungen in einer tiefgreifenden Krise. Unrealistische Einführungstermine sowie massive Meinungsverschiedenheiten zwischen dem ausführenden Softwarehaus und dem Auftraggeber hinsichtlich Leistungsumfang und Verantwortlichkeiten führten zu erheblichen Spannungen und einer Blockade des Projektfortschritts. Mit dem Projekt waren unsere Partner Hans-Jörg Vohl […]
2. Dezember 1997

Erstellung und Einführung einer Artikeldatenbank für ein Versandhaus

Projektziel: Die Entwicklung und Implementierung einer neuen Artikeldatenbank zur effizienteren Verwaltung von Produktdaten in einem großen Versandhaus. Ziel war es, eine zentrale, einheitliche und leicht zugängliche Datenbank zu schaffen, die die bisherige, komplexe Systemlandschaft ersetzt und den Datenaustausch zwischen den Abteilungen verbessert. Externe Unterstützung: Unser Partner Hans-Jörg Vohl war als Berater zur Koordination der Fachbereiche […]
13. Oktober 1996

Aufbau- und Ablauforganisation für eine ausgelagerte Softwareabteilung eines Krankenversicherers

Projektziel:Erstellung einer effektiven Aufbau- und Ablauforganisation für die ausgelagerte Softwareabteilung eines Krankenversicherers, um die operativen Prozesse zu optimieren und eine klare Struktur zu schaffen. Das Projekt wurde von unserem Partner Hans-Jörg Vohl betreut. Projektumfang: Erwartete Ergebnisse: Das Projekt führte zu einer klar definierten organisatorischen Struktur und verbesserten Abläufen in der Softwareabteilung. Die Kennzahlen basierte Steuerung […]
23. Juli 1996

Interim- und Krisenmanagement für ein traditionsreiches Chemieunternehmen

Ein traditionsreiches Familienunternehmen aus dem frühen 18. Jahrhundert, ein Pigmenthersteller in der Chemiebranche, befand sich aufgrund des plötzlichen Todes des Inhabers, von historischen Altlasten sowie von Absatzproblemen auf den Weltmarkt in einer strategischen Krise. Schritt für Schritt wurde das Unternehmen in einem mehrjährigen und mehrstufigen Prozess von einem Produktionsbetrieb in ein Unternehmen zur Vermarktung von […]