Partner sind Verbündete

Partner haben gemeinsame Ziele und nutzen ihre unterschiedlichen Stärken, um diese gemeinsam zu erreichen. So verstehen wir unsere Arbeit mit unseren Kunden und als Berater untereinander. Egal ob Manager, Mitarbeiter oder Berater – jeder kann vom anderen lernen, kann seine Stärken einsetzen. Es sind die Unterschiede der Einzelnen, die den Erfolg des Teams ausmachen.

Hans-Jörg Vohl

Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1963

Ausbildung

Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bayreuth, Freiburg i.B. und Wien

Themenschwerpunkte

Digitalisierung und Transformationsmanagement, Strategieentwicklung, Cybersecurity, Projekt-, Krisen- und Programmmanagement, Coaching, Informationssicherheit, Change Management, Interim Management;
Weitere Kompetenzen in den Bereichen: Balanced Scorecard, Organisationsentwicklung, Controlling sowie CRM und Mittelstand

Publikationen

  • 2023 „Die NIS2 Richtlinie: Lästige Regulatorik oder Chance für Unternehmen?“ im Sammelband „Information Security, Smarte Lösungen zu neuartigen Bedrohungen und erweiterter Regulatorik“ (Hrsg. Carsten Fabig und Alexander Haasper), Bad Homburg, November 2023
  • 2017 „Agilität zur Steigerung der Veränderungsintelligenz einer Organisation“ in: „Veränderungsintelligenz: Agiler, innovativer, unternehmerischer den Wandel unserer Zeit meistern“, Hrsg. Baltes, Freyth, Springer Gabler Verlag, Wiesbaden 2017
  • 2015 »Achtung Infarkt. Wie man die schleichende Arterienverkalkung in Unternehmen verhindern kann«, 208 S., Murmann Publishers Hamburg, November 2015
  • 2015 »Balanced Scorecard im Mittelstand - Veränderungsprozesse in mittelständischen Unternehmen (KMU) mit der Balanced Scorecard (BSC) meistern«, 210 S., Murmann Verlag Hamburg, 2. Auflage April 2015
  • 2013 »Agiles Projektmanagement: Chancen und Risiken« im Sammelband »Projektmanagement: Erfahrungen, Methoden und Trends« (Hrsg. Carsten Fabig und Alexander Haasper), Bad Homburg, November 2013
  • 2005 »Veränderungsmanagement als Schlüssel für eine erfolgreiche Balanced Scorecard«, Consulting Kompendium 2006 erschienen im FAZ-Institut, Frankfurt, Dezember 2005
  • 2005 »Ein Widerspruch? BSC im Mittelstand«, Faktor, Heft 2, Göttingen, Dezember 2005
  • 2005 »Ausgeglichene Rechnung«, über die Balanced Scorecard und ihre Relevanz im Mittelstand, Forum Mittelstand, S. 26, Mai 2005
  • 2004 »Firmenlandschaft auf einen Blick«, zum Einsatz einer Balanced Scorecard in mittelständischen Unternehmen, Mark und Mittelstand, Heft 10 2004, Seite 46-47

» Zum erweiterten Profil | » Kontakt

Rudolf Pöppl

Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1960

Ausbildung

Studium der Mathematik an der FH Regensburg. Aufbaustudium der Wirtschaftswissenschaften an der FHW Pforzheim und der ESC-Dijon. Studium Business Englisch an der AKAD Stuttgart. Managementkurse an der Open University Business school Milton Keynes.

Themenschwerpunkte

Projekt-/Programmanagement insbesondere Krisenmanagement in großen Projekten. Coaching, Strategieentwicklung, Interim Management, Kompetenzen in den Bereichen: Investitionscontrolling, Organisation, Restrukturierung, Wissensmanagement und Informationstechnologie.

Publikationen

  • 2004 Von der Arbeitsgruppe zum Hochleistungsteam Sparkassenverlag
  • 2002 Ausschöpfen von Wettbewerbsvorteilen durch strategisches Projektmanagement, KRP - Magazin, Gabler Verlag, Sparkassenverlag.
  • 1989 Investitionsschutz durch Datenbankwechsel, Fokus, CW Verlag

» Kontakt

Dr. Michael Schad

Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1964

Ausbildung

Studium der Biologie an der Universität Würzburg, Promotion an der Technischen Universität Braunschweig

Themenschwerpunkte

Projektmanagement, IT Management, Strategieentwicklung, Prozessmanagement.

Kompetenzen in den Bereichen: Informationstechnologie, Customer Relationship Management, Organisation, Qualitätsmanagement.

» Kontakt


Associate Partner

 

Dr. Volker Emmerich

Associate-Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1949

Ausbildung:
Promotion in Chemieingenieurwesen, Dipl.-Ing. Maschinenbau

Themenschwerpunkte:
Interim Management in verschiedensten Managementpositionen, Restrukturierung von Organisationen mit Schwerpunkt Mittelstand und familiengeführte Unternehmen

» Kontakt


Patrick Neis

Associate-Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1970

Ausbildung:
Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin,
Absolvent der europäischen Wirtschaftshochschule ESCP, Systemischer Berater (SG), SAFe © Program Consultant

Themenschwerpunkte:
Klassisches und agiles Projekt-/Programmanagement, Change Management, Coaching von Führungskräften und Teams
Kompetenzen in den Bereichen: Softwareentwicklung, Customer Relationship Management, Process Automation

Meine Lieblingsbeschäftigung wenn ich nicht arbeite ist ...
Familie, Freunde und Gäste, wenn dann noch Zeit übrig bleibt Segeln in Berlin und Umland.

» Kontakt


Dr. Michael Seehuber

Associate-Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1963

Ausbildung:
Dr.-Ing. für Elektrotechnik an der TU-München

Themenschwerpunkte:
Entwicklung und Innovationsmanagement insbesondere in mittelständischen Unternehmen, Photovoltaik, Beratung, Krisen und Interimmanagement

Meine Lieblingsbeschäftigung wenn ich nicht arbeite ist ...
Zeit verbringen mit der Familie, für Freunde und Gäste kochen, reisen nach Asien und in andere exotische Regionen.

» Kontakt


Ron Gorlick

Associate-Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1961

Ausbildung:
Studium mit Abschluss MBA an der Washington University / St. Louis

Themenschwerpunkte:
Marketing, Krisenmanagement, interkulturelles Projektmanagement und Organisationsentwicklung

» Kontakt


Wolfgang Stenger

Associate-Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1962

Ausbildung:
Studium des Wirtschaftsingenieurwesens Fachrichtung Maschinenbau an der Technischen Universität Darmstadt, Lehrauftrag für Projektmanagement

Themenschwerpunkte:
Projekt-/Programmmanagement, Strategieentwicklung, Restrukturierung von Organisationen, Change Management, Training und Coaching

» Kontakt


Dr. Stephan Kleebach

Associate-Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1963

Ausbildung:
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Konstanz und St. Gallen (Dr. oec. HSG), abgeschlossene Banklehre und Zusatzausbildung in systemischer Beratung am Wieslocher Institut

Themenschwerpunkte:
Business Transformation, Change Management, Einzel- und Gruppencoaching mit speziellem Fokus Führungskräfte

» Kontakt


Bernhard Jauernick

Associate-Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1964

Ausbildung:
Diplom-Kaufmann (Universität zu Köln)

Themenschwerpunkte:
Projektmanagement (IHK zertifizierter agiler Projektmanager), PMO, Prozessmanagement, Change Management, Datenschutz (TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter)

Meine Lieblingsbeschäftigung wenn ich nicht arbeite ist:
Zeit mit meiner Familie verbringen, Freundschaften pflegen, Musik hören, Bücher lesen, Schreiben

» Kontakt


Karin Häusler

Associate-Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1965

Ausbildung:
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg

Themenschwerpunkte:
Organisationsentwicklung, Interim Management, Interne Revision als strategieunterstützendes Instrument für das Management, Mentoring und Coaching

Meine Lieblingsbeschäftigung wenn ich nicht arbeite ist: Reisen

» Kontakt


Prof. Dr. Jörg Saatkamp

Associate-Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1965

Ausbildung:
Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Karlsruhe und Erlangen.
Professur für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, insbesondere Gesundheitsökonomik an der Hochschule Zittau/Görlitz

Themenschwerpunkte:
Organisationsanalyse und Strategieentwicklung, Führung und Führungskultur sowie Training und Coaching

» Kontakt


Dr. Dietmar Krämer

Associate-Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1966

Ausbildung:
Studium der Humanmedizin in Giessen und Tübingen. Promotion in Humanmedizin an der Universität Tübingen. Studium des »Managements von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen« an der Universität Kaiserslautern

Themenschwerpunkte:
Strategieberatung, Changemanagement, Prozessmanagement im Gesundheitswesen, Klinikdirektion

» Kontakt


Harald Eberling

Associate-Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1968

Ausbildung:
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Augsburg, Ausbildung zum systemischen Organisationsberater, Train-Institut, Wien

Themenschwerpunkte:
Projekt-/Programmmanagement, Change Management, Coaching, Kompetenzen in IT-Projekten, Konzepte für den Markt Spanien

» Kontakt


Claudia Bose

Associate-Partner von Project Management Partners, Jahrgang 1972

Ausbildung:
Staatl. geprüfte Betriebswirtin, Schwerpunkt Absatzwirtschaft (Wirtschaftsfachschule Köln); Zertifizierter Business Coach

Themenschwerpunkte:
Kundenservice; Prozessoptimierung; CRM; Mittelstand; Entwicklung von Teams und Neu-Führungskräften

Meine Lieblingsbeschäftigung wenn ich nicht arbeite ist:
Reisen; Musik erleben; mich mit Freunden austauschen; in die Sterne gucken

» Kontakt

Teile diesen Beitrag mit anderen!

Schreibe einen Kommentar