Entwicklung einer Vision, Mission und Strategie

Visionen aufzubauen und konsequent zu verfolgen ist keine Unternehmensesoterik. Die Ausrichtung des Unternehmens oder von Unternehmensteilen mobilisiert Management und Mitarbeiter. Die Entdeckung und Formulierung gemeinsamer Werte schafft Identifikation und fördert die erfolgreiche Zusammenarbeit. Projektgetriebene Unternehmen sind in kontinuierlicher Veränderung und benötigen umso mehr gemeinsame Identifikationspunkte.

Wir entwickeln mit Ihnen die »Verfassung« ihres Unternehmens. Die Mission als Ausdruck sachlicher und auch ethischer Werte und die Vision als Leitziel schaffen eine solide Basis für die Strategie – die Planung der Umsetzung.

Drei zentrale Elemente spielen dabei eine entscheidende Rolle: Mission, Vision und Strategie. Jedes dieser Elemente kann unabhängig voneinander erarbeitet werden und bietet spezifische Vorteile für Ihr Unternehmen.

Mission: Der Zweck Ihres Unternehmens

Die Mission beschreibt den grundlegenden Zweck und Auftrag Ihres Unternehmens. Sie beantwortet die Frage, warum Ihr Unternehmen existiert und welchen Mehrwert es für Kunden und Gesellschaft bietet. Ein klar formuliertes Mission-Statement dient als Leitfaden für tägliche Entscheidungen und Handlungen, indem es den Fokus auf die Kernaufgaben und Werte legt. Es hilft dabei, die Identität des Unternehmens zu stärken und ein gemeinsames Verständnis unter den Mitarbeitern zu fördern.

Vision: Ihr zukünftiges Zielbild

Die Vision skizziert ein inspirierendes Bild der Zukunft, das Ihr Unternehmen anstrebt. Sie definiert langfristige Ziele und dient als Motivationsquelle für alle Beteiligten. Eine überzeugende Vision gibt Orientierung und hilft dabei, strategische Prioritäten zu setzen. Sie ermöglicht es, alle Unternehmensaktivitäten auf ein gemeinsames Ziel auszurichten und so die kollektive Anstrengung zu bündeln.

einflussfaktoren-einer-vision

Abbildung: Einflussfaktoren auf die Bildung einer Unternehmensvision

Strategie: Der Weg zum Erfolg

Die Strategie legt den Plan fest, wie die in der Vision definierten Ziele erreicht werden sollen. Sie umfasst die Auswahl von Maßnahmen, Ressourcenallokation und die Festlegung von Meilensteinen. Eine gut durchdachte Strategie ermöglicht es, auf Veränderungen im Markt flexibel zu reagieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Sie dient als Fahrplan, der den Weg von der aktuellen Position hin zum angestrebten Ziel aufzeigt.

Unabhängige Entwicklung und Nutzen

Obwohl Mission, Vision und Strategie miteinander verknüpft sind, können sie einzeln erarbeitet und implementiert werden. Die Entwicklung einer klaren Mission kann beispielsweise helfen, die Unternehmensidentität zu schärfen, während eine inspirierende Vision langfristige Motivation bietet. Eine durchdachte Strategie wiederum stellt sicher, dass konkrete Schritte zur Zielerreichung definiert sind. Die individuelle Ausarbeitung dieser Elemente ermöglicht es, gezielt auf spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Unternehmens einzugehen.

Durch die bewusste Auseinandersetzung mit Mission, Vision und Strategie schaffen Sie eine solide Grundlage für nachhaltigen Erfolg und Wachstum Ihres Unternehmens.


Haben Sie Interesse an mehr Informationen? Sprechen Sie uns unverbindlich an.

    (Sicherheitsabfrage um SPAM zu vermeiden)

    Teile diesen Beitrag mit anderen!

    Schreibe einen Kommentar