Erfolgreiche Unternehmen nutzen die Vorteile des Technik – wir helfen Ihnen mit passenden Lösungen und fachkundigen Experten.

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz ist kein Trend, sondern ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg von Unternehmen. Sie ermöglicht es, Geschäftsmodelle zu transformieren, Prozesse zu optimieren und neue Wertschöpfungspotenziale zu erschließen. Unsere Expertise mit TÜV-zertifizierten KI-Beratern unterstützt Sie dabei, diese Chancen gezielt zu nutzen und Ihr Unternehmen passend für Gegenwart und Zukunft aufzustellen.

Bedeutung der Künstlichen Intelligenz

Über die richtige Nutzung von künstlicher Intelligenz kann man angesichts des medialen Hypes durchaus diskutieren. Außer Frage steht allerdings, dass künstliche Intelligenz bereits jetzt für Unternehmen in vieler Hinsicht Erleichterung bedeuten kann und hohe Einsparpotenziale birgt. Auf welches Pferd man zuerst setzen soll, muss dennoch wohl überlegt sein. Zwingend notwendig ist jedoch, eine Organisation auf die sinnvolle Nutzung von künstlicher Intelligenz angemessen vorzubereiten. Das kann nicht von heute auf morgen passieren und bedarf eines strategisch angelegten Veränderungsprozesses. Denn bei dem Einsatz von künstlicher Intelligenz handelt es sich nicht um ein technisches Projekt, sondern um einen organisatorischen Entwicklungsprozess, der ein Marathon ist und kein Sprint.

Unsere Themen

Unser Beratungsthemen für die Digitalisierung / den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) richten sich an Ihrer Situation und Ihren Zielen aus. Wir bieten drei unterschiedliche Lösungen für den Einsatz von KI an

Abbildung: Drei unterschiedliche Szenarien erfordern drei unterschiedliche Lösungen.

Zweckbestimmung: Was wollen wir tun?
Die Zweckbestimmung erfordert eine Analyse des Geschäftsmodells, des Wertangebots und / oder der Ertragslogik. Unser Angebot für digitale und / oder KI-basierte Geschäftsmodelle finden Sie hier.

Verbesserung der Fähigkeiten (AIDCE-Fokus): Wie wollen wir es tun?
Geht es um die systematische Entwicklung prozess-, kompetenz- und technikbasierter Fähigkeiten Capabilities sind sie hier gut aufgehoben. Sie Können die Stärken von KI auch nutzen ohne KI direkt in ihren Prozesses einzusetzen.

Bereitstellung von Tools & Technik: Mit welchen Hilfsmitteln wollen wir es tun?
Der “klassische” Weg für den Einsatz von KI analysiert Potenziale, bewertet sie nach Kosten und nutzen und setzt KI-basierte Lösungen für Anwendungsfälle (Use Cases) im Unternehmen mit den Mitarbeitern gemeinsam um.

Überblick – folgende Themen und Werkzeuge bieten wir an:

  • Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI): Wir unterstützen Sie bei der Implementierung von KI-Lösungen, die Prozesse automatisieren, Datenanalysen verbessern und personalisierte Kundenerlebnisse ermöglichen. Der gezielte Einsatz von KI wird die Effizienz steigern und Wettbewerbsvorteile schaffen.
  • KI-unterstützte Verbesserung der Capabilities: KI kann bereits ohne direkten Einsatz im Unternehmen zur Verbesserung der wertschöpfenden Fähigkeiten zum Einsatz kommen: Schnell, objektiv und minimalinvasiv.
  • Modulare KI-Toolsuite: Zur Unterstützung der Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen haben wir für uns und zur Nutzung Dritter eine integrierte, skalierbare Tool-Suite entwickelt. Sie unterstützt alle Phasen von der Readiness-Analyse über Use-Case-Priorisierung und Governance bis hin zu Rollout-Monitoring, Change-Management und Wissensmanagement im Unternehmen.
  • Assessment Digitale Reife: Wir analysieren den aktuellen digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens, um Stärken und Schwächen zu identifizieren. Dies bildet die Grundlage für eine maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategie, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Eine solche Bewertung ermöglicht es, den Status quo zu bestimmen und gezielte Maßnahmen abzuleiten.
  • Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle: Auf Basis der Analyse zur Digitalen- / KI-Reife entwickeln wir innovative, Geschäftsmodelle, die neue Einnahmequellen erschließen und Ihre Marktposition stärken. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Markttrends und technologische Entwicklungen, um zukunftsfähige Lösungen zu gestalten.
  • Informationssicherheit / Cybersecurity Die Herstellung oder Absicherung der Cybersecurity Ihres Unternehmens muss zu den Top-Zielen im Rahmen der Digitalisierung gehören. Wir haben jahrelange Erfahrung in IT-Security-Projekten sowohl in mittelständischen als auch in großen Unternehmen und begleiten sie zielgerichtet und effektiv insbesondere bei der Umsetzung von NIS2, der ISO 27002 sowie dem CIS Framework.
  • Erprobte Lösungen und Experten: Wir setzen auf bewährte Technologien und arbeiten mit erfahrenen Spezialisten zusammen, um die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen effektiv und risikoarm voranzutreiben. Unsere Partnerschaften und unser Netzwerk gewährleisten den Zugang zu neuesten Entwicklungen und Best Practices.

Nutzen für den Kunden

Durch unsere Unterstützung im Bereich Digitalisierung profitieren Sie von:

  • Wettbewerbsvorteilen: Durch die Implementierung digitaler Lösungen positionieren Sie sich als innovativer Marktteilnehmer und können schneller auf Veränderungen reagieren.
  • Effizienzsteigerungen: Automatisierte Prozesse und der Einsatz von KI reduzieren manuelle Aufwände und senken Betriebskosten.
  • Neue Geschäftsfelder: Digitale Geschäftsmodelle eröffnen zusätzliche Einnahmequellen und erweitern Ihr Produkt- sowie Serviceportfolio.
  • Zukunftssicherheit: Eine proaktive Digitalisierungsstrategie stellt sicher, dass Ihr Unternehmen auch langfristig wettbewerbsfähig bleibt und sich an technologische Entwicklungen anpasst.

Unsere Expertise in der Digitalisierung bietet Ihnen einen strukturierten und bewährten Ansatz, um digitale Transformationen erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft Ihres Unternehmens.


Haben Sie Interesse an mehr Informationen? Sprechen Sie uns unverbindlich an.

    (Sicherheitsabfrage um SPAM zu vermeiden)

    Schreibe einen Kommentar