Wir tragen Projekt Management in unserem Firmennamen, weil wir wissen, dass diese Kompetenz der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung ist. Effektives Projektmanagement entscheidet damit über den Erfolg von Unternehmen, denn es ermöglicht die zielgerichtete Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten, zur Erreichung strategischer Ziele.

Unsere Herangehensweise

Unser Ansatz im Projektmanagement basiert auf bewährten Methoden und langjähriger Erfahrung:

  1. Klare Zieldefinition: Gemeinsam mit Ihnen legen wir die spezifischen Projektziele fest, um eine klare Ausrichtung und gemeinsame Verständnisbasis zu schaffen.
  2. Ausreichend detaillierte Projektplanung: Wir entwickeln einen umfassenden Projektplan, der Aufgaben, Zeitpläne, Ressourcen und Meilensteine berücksichtigt, um einen strukturierten Ablauf sicherzustellen.
  3. Risikomanagement: Durch proaktive Identifizierung und Bewertung potenzieller Risiken implementieren wir Strategien zur Risikominimierung und -kontrolle.
  4. Effektive Kommunikation: Wir etablieren klare Kommunikationswege zwischen allen Stakeholdern, um Transparenz zu gewährleisten und Missverständnisse zu vermeiden.
  5. Kontinuierliches Monitoring und Controlling: Durch regelmäßige Überwachung des Projektfortschritts stellen wir sicher, dass Ziele hinsichtlich Zeit, Budget und Qualität eingehalten werden.
  6. Abschluss und Evaluierung: Nach Projektabschluss führen wir eine gründliche Evaluierung durch, um Erkenntnisse für zukünftige Projekte zu gewinnen und den Erfolg zu messen.

In größeren Projekten organisieren wir den Aufbau und die Führung von Projektbüros

Project Management Offices (auch Program Management Offices, Projektbüros oder PMO) sind Stabsstellen in der Projektorganisation mittlerer und großer Projekte, die Aufgaben des Projektmanagements unterstützen oder eigenständig übernehmen. Wir unterstützen große Projekte durch den Aufbau und Betrieb von PMOs. Program Management Offices sind zentrale Stellen für die Kommunikation innerhalb des Projektes sowie – falls dies gewünscht ist – nach außen in die Linienorganisation und zum Auftraggeber des Projektes.

Wir haben profunde und langjährige Erfahrung im Aufbau und Betreiben von Projektbüros sowohl in internationalen Großprojekten als auch in mittelgroßen Projekten und unterstützen sie schnell und nachhaltig das Management großer Projekte in den Griff zu bekommen.

Die Hauptaufgaben eines PMOs sind:

  • Projekt-Organisation,
  • Projekt-Planung,
  • Projekt-Steuerung,
  • Projekt-Kommunikation,
  • Projekt-Administration.

Je nach Verfügbarkeit und Erfahrung des Projektleiters (Projektmanagers) übernimmt das PMO Aufgaben und Prozesse des Projektmanagements und institutionalisiert somit Erfahrung und Stabilität im Projekt ohne jedoch den Projektleiter von seiner Gesamtverantwortung zu entbinden. Das PMO wird somit zum verlängerten Arm und Hebel des Projektmanagements.

Vorgehen

Wir haben viele Jahre Erfahrung im Aufbau und Betreiben von PMOs. Genug Erfahrung um zu wissen, dass Projekte für Ihren Erfolg neben den oben genannten “harten Faktoren” eine große Portion professionelles Veränderungsmanagement benötigen. Hierfür bieten wir einerseits die Struktur (Organisation, Methoden und auch Tools) und andererseits auch die notwendige Erfahrung mit Menschen in Veränderungsprozessen um beim Aufbau und beim Betreiben von PMOs Management und Mitarbeitern die notwendige Unterstützung und Sicherheit zu ermöglichen. Bei Bedarf helfen uns individuell angepasste Vorlagen im Wissensmanagement (idealerweise mit Unterstützung von KI) um alle wichtigen Funktionen die Prozesse in kurzer Zeit in den Griff zu bekommen und auch Projekte an verteilten Standorten verbindlich zu steuern.

Ihr Nutzen

Mit unserer Unterstützung im Projektmanagement profitieren Sie von:

  • Erreichung strategischer Ziele: Durch strukturierte Planung und Umsetzung tragen wir dazu bei, Ihre Unternehmensziele effektiv zu realisieren.
  • Optimierter Ressourceneinsatz: Eine sorgfältige Planung ermöglicht den effizienten Einsatz von Personal, Zeit und Budget.
  • Minimierung von Projektrisiken: Proaktives Risikomanagement reduziert potenzielle Hindernisse und erhöht die Erfolgschancen.
  • Transparenz und klare Kommunikation: Klare Kommunikationsstrukturen fördern das Verständnis und die Zusammenarbeit aller Beteiligten.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Die Evaluierung abgeschlossener Projekte liefert wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Vorhaben.

Unsere Expertise im Projektmanagement unterstützt Sie dabei, Projekte erfolgreich und effizient umzusetzen, wodurch Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und nachhaltigen Erfolg sichern.


Haben Sie Interesse an mehr Informationen? Sprechen Sie uns unverbindlich an.

    (Sicherheitsabfrage um SPAM zu vermeiden)

    Teile diesen Beitrag mit anderen!

    Schreibe einen Kommentar